Einträge von Ursula

Die Wirbelsäule – zentrale Achse der Persönlichkeit

asana-Workshop am 09.11.2025 Die Wirbelsäule ist die zentrale Achse jedes Menschen. Im Idealfall kann sie sich leicht und elegant aufrichten. Sie sollte einerseits flexibel sein, und andererseits ausreichende Stabilität gewähren. Einseitig sitzende und stehende Tätigkeiten führen zu Beeinträchtigungen der Aufrichtung und schränken im weiteren Verlauf das Wohlbefinden ein. Aber auch das Bewusstsein oder vielmehr ein […]

Gesundheit, Gesundung und Gesunderhaltung

Das Thema Gesundheit bzw. der Mangel derselben umkreist zahlreiche Geschehnisse und Gespräche im Alltag. Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depression sind nur Beispiele von Erkrankungen, die sich mehr oder weniger einschränkend für das tägliche Leben und das des betroffenen Umfeldes erweisen und die in den vergangenen Jahren zugenommen haben. Vor diesem allgemeinen Zeitgeschehen wird sich wohl jeder […]

Meditationskurs – Sinn für Wahrheit

Meditationskurs – Sinn für Wahrheit Außer den fünf Sinnen (Sehen, Hören, usw.) besitzt der Mensch auch unscheinbarere Sinne, die ihm eine lebendige Vorstellung von seinem Umfeld ermöglichen. Dazu werden der Sinn für Wahrheit und der Sinn für jeglichen Ausdruck von Individualität gezählt. Diese Sinne brauchen zur Erhaltung und Entwicklung geeignete Pflege. Durch diese Pflege erweitert […]

Die Rückschau des Tages, Bewusstseinsübung

Die Rückschau des Tages von Ursula Klane, 10/2016 Bewusstseinsübungen sind für den Erwachsenen sehr empfehlenswert. So wie der Körper eine ausgewogene und regelmäßige Ernährung benötigt, so ist das Bewusstsein auf eine regelmäßige Erbauung angewiesen. Eine einfache, für jeden Erwachsenen geeignete Bewusstseinsübung besteht in der Rückschau des Tages. Wie der Name schon aussagt, ist der Gegenstand […]

Die männliche Seite im Yoga

Die männliche Seite im Yoga – Yogakurs mit Bernd Dieser Yogakurs ist für alle Interessierten zugänglich. Häufig wird in unserer westlichen Gesellschaft Yoga als Betätigungs- oder Bewegungsmöglichkeit nur für Frauen verstanden. Dies ist leider eine sehr grobe Vereinfachung von einem Verständnis von Yoga allgemein. Weiterhin vertiefte diese Sichtweise und dieser Umgang mit Yoga in den […]

Die Ordnung der Seelenkräfte im Yoga

Vortrag und Gespräch am 01.10.2025 Die Wirkung des schöpferischen Denkens auf Innenwelt und Umwelt In unserer Zeit wird uns Erwachsenen vielfach nahegelegt, man müsse sein Lebensgleichgewicht zwischen Intellekt und seinen Emotionen finden. Meist ist es das Berufsleben, das uns intellektuell fordert, während wir dann im Privatleben oder in der Freizeit das Gefühl wieder aufleben lassen […]

Die Ordnung der Seelenkräfte im Yoga, Broschüre von Bernd Klane

Die Wirkung des schöpferischen Denkens auf Innenwelt und Umwelt In unserer Zeit wird uns Erwachsenen vielfach nahegelegt, man müsse sein Lebensgleichgewicht zwischen Intellekt und seinen Emotionen finden. Meist ist es das Berufsleben, das uns intellektuell fordert, während wir dann im Privatleben oder in der Freizeit das Gefühl wieder aufleben lassen möchten. Aber ist das Innenleben […]

Vermächtnis von J.W. von Goethe

Kein Wesen kann zu nichts zerfallen, Das Ew’ge regt sich fort in allen, Am Sein erhalte dich beglückt! Das Sein ist ewig, denn Gesetze Bewahren die lebend’gen Schätze, Aus welchen sich das All geschmückt.    . . . J.W. von Goethe Gedichtinterpretation von Ursula Klane, Juni 2021 Wagen wir eine Interpretation des Beginns dieses Gedichts […]

Geisteswissenschaftliche Impulse für einen kulturellen Fortschritt – über das Leben von Geisteswissenschaftlern

von Ursula Klane, 07/2014 und 08/2022 Ab und zu begegnet man in Medien oder in der Auseinandersetzung mit Spiritualität, Religion oder Yoga dem Begriff des Geisteswissenschaftlers oder Geistforschers. Dieser Artikel möchte den Begriff als solchen und weiterhin das Leben solcher Personen in einem Ansatz beleuchten. Ein einführender Teil weist auf manche Gemeinsamkeiten von Geisteswissenschaftlern hin. […]

Wiedersehen mit der „Schönen Neuen Welt“

von Bernd Klane, 07/2021 Das Auftreten eines neuen Virus hat die Regierungen der Welt zu weitreichenden Maßnahmen zur Regelung des öffentlichen Lebens greifen lassen, um einen befürchteten Zusammenbruch der Gesellschsft bzw. seiner Funktionsorgane zu verhindern. In den letzten 15 Monaten wurden einige Selbstverständlichkeiten und grundlegende Regeln des Zusammenlebens eingeschränkt und neue in die Praxis umgesetzt. […]