Meditation

Das Üben von Konzentration führt zu Meditation

Der Begriff Meditation wird heute sehr unterschiedlich verwendet. Einen ersten Eindruck von unserer Ausrichtung und Herangehensweise an Meditationsübungen können Sie durch die folgende grundlegende und relativ einfache Bewusstseinsübung gewinnen: die Rückschau des Tages.

Grundsätzlich erlernen Sie bei uns Schritte zu einer gegenständlichen Meditation, die immer eine Erkenntnisbildung zu Lebenszusammenhängen in einem praktischen und spirituellen Sinne zugleich anstrebt. Anders als bei mystischen Versenkungsmethoden vergangener Epochen ist ein inneres Leerwerden keine explizite Zielvorstellung. Auch ein bloß energetischer oder anderweitig gesundheitlicher Zugewinn, wie es mehr unserem heutigen Zeitgeist naheliegt, wäre kein primäres Ziel. Mit einer weitreichenderen Zielsetzung ergibt sich schließlich eine umfassendere Gesundung für uns und unsere Umgebung ganz natürlich.

Anhand einer gegenständlichen Meditation lernen Sie die Fülle der Möglichkeiten des menschlichen Bewusstseins kennen, weiter zu entwickeln und schließlich auch in den Alltag zu integrieren. Mehr dazu können Sie in unserer Broschüre Die Ordnung der Seelenkräfte im Yoga lesen.

Eine Offenheit, sich mit Schriften auseinanderzusetzen, die seelisch-geistige Erkenntnisse über Mensch, Natur und Umwelt beschreiben sowie eigenständiges Üben sind für eine Teilnahme erforderlich.

Weitere Gedanken zur Meditation finden Sie in der Beschreibung unseres Meditationskurses. Sprechen Sie uns bitte in Hinblick auf den nächsten Kursbeginn oder bei weiteren Fragen an.