Wenn man sich etwas genauer mit dem Menschenbild des Yoga beschäftigt, entdeckt man auf den verschiedensten Lebensgebieten in Altbekanntem und Alltäglichem neue Aspekte und neue Impulse.
Untenstehend können Sie Titel und erste Gedanken zum jeweiligen Artikel anlesen.
Die Aktualität von Yoga für unsere Kultur – Teil 2
Dieser Teil des Artikels baut auf Teil 1 auf und ist nur im Zusammenhang verständlich.
von Bernd Klane und Ursula Klane 03/2024, überarbeitet 01/2025
Aus dem raja-yoga wollen wir aus den yama den Aspekt ahimsa herausgreifen. Ahimsa bedeutet übersetzt Streben nach Gewaltlosigkeit. …..
Die Aktualität von Yoga für unsere Kultur – Teil 1
von Bernd Klane und Ursula Klane, 02/2024, überarbeitet 01/2025
Yoga ist heute ein beliebtes Entspannungs- und Erholungsprogramm in unserer Kultur geworden. Mit Yoga sind im Westen in erster Linie die Körperübungen, die asana, bekannt geworden.
Das wache Bewusstsein des Menschen für den Alltag
Das Voranschreiten von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz und demgegenüber die Wirkung des schöpferischen Denkens.
Wiedersehen mit der „Schönen Neuen Welt“
Das Zeitgeschehen und die Aktualität der „Schönen Neuen Welt“ von Aldous Huxley: In genialer Weise sah der Autor vor hundert Jahren voraus, wohin sich eine Gesellschaft entwickelt, die Individualität als Bedrohung für das perfektionierte, alles durchdringende Herrschaftssystem ansieht.
Geisteswissenschaftliche Impulse für einen kulturellen Fortschritt
Ab und zu begegnet man in Medien oder in der Auseinandersetzung mit Spiritualität, Religion oder Yoga dem Begriff des Geisteswissenschaftlers oder Geistforschers. Dieser Artikel möchte den Begriff als solchen und weiterhin das Leben solcher Personen in einem Ansatz beleuchten.
Vermächtnis – J.W.v.Goethe
Dieser Artikel stellt eine Art Gedichtinterpretation von v.Goethes Vermächtnis dar.